Leave-In-Conditioner: TOP-Empfehlungen für gesunde und glänzende Locken

von | Produkte | 45 Kommentare

Locken Leave-In Conditioner Spuelung Titelbild

Sind deine Locken oder Wellen trocken, glanzlos und werden schnell frizzy? Oder bist du auf der Suche nach einer extra Pflege für deine Haare?

In jedem Fall ist dieser Artikel für dich.

Ein Leave-In-Conditioner hilft dabei deine Locken mit Pflege zu versorgen und die Feuchtigkeit in deinen Haaren zu halten. Dadurch glänzen deine Haare mehr und werden schön definiert.

Doch was ist überhaupt ein Leave-In-Condioner?

Ein Leave-In Conditioner, Leave-In Spülung oder einfach nur Leave-In genannt, ist einfach eine Haarspülung zum drin lassen. Das bedeutet, du spülst diese Spülung nicht wieder aus.

Wenn du die Curly-Girl-Methode bereits kennst, weißt du sicher dass du auch eine normale Spülung einfach in den Haaren lassen kannst. Das kannst du machen. jedoch hat eine spezielle Locken Leave-In-Spülung folgende Vorteile

Vorteile eines Leave-In Conditioners:

⭐️ leichter als eine normale Spülung
⭐️ geringeres Build-Up Risiko
⭐️ höherer Wasseranteil und gibt somit mehr Feuchtigkeit
⭐️ höherer Anteil an feuchtigkeitsspendenden Inhaltstoffen (engl. Humectants)

Eine Leave-In-Spülung ist vor allem im Winter super als zusätzliche Pflege.

Wenn du feines Haar hast, kannst du diese Spülung auch anstatt eines Rinse-Out-Conditioner verwenden. Wenn du sehr dickes, lockiges oder poröses Haar hast, kann ein Leave-In für Locken zusätzlich zur Pflegespülung, dein Wegbegleiter für das ganze Jahr sein.

Doch bevor ich dir meine TOP-Empfehlungen verrate, möchte ich dir erklären auf was du bei der Wahl eines guten Leave-In Contioners für deine Locken achten solltest.

Kriterien für einen guten Locken Leave-In

Zuerst einmal ist es wichtig, nur Leave-In Spülungen zu wählen, die keine schädliche Inhaltsstoffe für deine Locken, wie zum Beispiel Silikone, Waxe, Mineralöle oder austrocknende Alkohole enthalten. 

Zudem ist die Frage zu welcher Jahreszeit du das Leave-In benutzt. Im Winter und Hochsommer ist es besser einen Leave-In zu wählen, welcher ohne oder mit wenig einfachen Feuchhaltemittel (z-B. Glycerin) formuliert ist. Warum du das machen solltest, kannst du in diesem Artikel über den „Taupunkt“ nachlesen. Im Frühling oder Herbst sind diese Stoffe degegen sehr wünschenswert in deinem Leave-In Conditioner.

Hast du Probleme mit Knoten im Haar, empfiehlt sich ein Leave-In Spülung welche guten Slip gibt. Das bedeutet sie lässt eine Bürste oder deine Finger gut durch die Haare gleiten. Macht diese also Kämmbar und somit deutlich leichter Knötchen zu lösen. Da musst du besonders auf kationische Tenside z. B. Behenamidopropyl Dimethylamine, Behentrimonium Methosulfat achten. Doch auch für poröses Haar sind kationische Tenside super, da sie die Haarstruktur glätten und somit die Locken mehr glänzen lassen.

Hast du sehr poröses, kaputtes, blondiertes und feines Haar, empfielt sich auch auf Proteine in deiner Leave-In Spülung zu achten. Proteine „reparieren“ zeitweise die kaputten Stellen in deinen Haaren und machen deine Locken wieder glänzend, stark und verleihen ihnen neue Sprungkraft.

Du siehst , es ist sehr wichtig, dass du darauf achtest, dass die Inhaltsstoffe eines Leave-In Conditioners auch zu deinem individuellen Haartyo passen. Daher habe ich dir nachfolgenden alle Produktempfehlungen nach Haartyp sortiert.

Die besten Leave-In-Conditioner für jeden Lockentyp:

Ich habe die Leave-In Produkte für die jeweiligen Haartypen zugeordnet. Dabei bin ich nicht auf die Haarform wie wellig oder kraus eingegangen, da diese bei der Wahl des richtigen Leave-In Conditioners keine Rolle spielt. Viel wichtiger ist deine Haardicke. Je nachdem ob du feines oder dickes Haar hast, solltest du ein anderes Produkt wählen. Zudem ist noch die Porosität wichtig. Die zeigt an wie geschädigt bzw. wie offen deine Haarstruktur ist. Wenn du deinen Haartyp kennst,  findest du deutlich schneller passende Produkte.

Leave-In Conditioner für feines Haar

Produkte für feines Haar müssen leicht formuliert sein und dürfen nicht zu reichhaltig sein. Denn sonst hast du schnell überpflegte und fettige Haare.

Daher gilt für deine Haare: weniger ist mehr.

Aber dafür kannst du darauf achten, dass deine Leave-In Conditioner Proteine enthalten. Diese stärken deine Locken und geben ihnen Sprungkraft. Je nach dem wie porös deine Haare sind, desto mehr Proteine dürfen deine Leave-In Produkte enthalten. Also feines und hochporöses Haar kann Proteinbomben verwenden. Feines und gering poröses Haar entweder keine Proteine oder wenige. 

Leave In Conditioner Locken Alikay Natural Lemongrass
Inhaltsstoffe

Water (Aqua), Aloe Barbadensis Leaf Juice(Aloe Vera Juice) , Cetearyl Alcohol (Coconut derived), Stearalkonium Chloride(Coconut derived), Silk Amino Acids(Natural protein), Vegetable Glycerin, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Triticum Vulgare (Wheat) Germ Oil, Cymbopogon Flexosus ( Lemongrass) Oil Extract, Behentrimonium Methosulfate (Natural Detangling Agent), Sorbic Acid(Food Grade Preservative), Fragrance, Yellow #5, Botanical Blend

Die Spülung enthält ziemlich viele Proteine. Sie ist leicht und gibt für die flüssige Konstistenz guten Slip. Perfekt also für feines und/oder hochporöses Haar. Man kann sie auch im Winter verwenden, da Glycerin erst an 6. Stelle kommt.

Zudem riecht der Leave-In ziemlich stark und ist damit für empfindliche Nasen eine echte Überwindung. Jen von frolicious.de hat über den Alikay Lemongrass Conditioner diesen tollen Erfahrungsbericht geschrieben.

 

Leave In Conioner Locken Urtekram Drogerie
Inhaltsstoffe

Aqua, aloe barbadensis leaf extract, glycerin, glyceryl caprylate, melissa officinalis leaf extract*, mentha piperita leaf extract*, citrus aurantium dulcis peel oil*, hydrolyzed corn starch, beta vulgaris extract, magnolia officinalis bark extract, distearoylethyl dimonium chlorid, cetearyl alcohol, polyglyceryl-4 caprate, limonene.

Die Konsistenz dieser Sprühconditioner ist wässrig und der Leave-In ist leicht und ohne Proteine. Die Spülung gibt wenig Slip und kann klebrig werden wenn man zu viel nimmt. Sie ist gut für feines und gering poröses Haar geeignet.

Ich nehme ihn sehr gerne im Frühling und Herbst wenn der Taupunkt ideal für Locken ist. Im Winter ist er hingegen eher weniger als Leave In geeignet, da Glycerin bereits an 2. Stelle kommt. 

Die folgenden Leave-In Sprays von Urtekram sind ebenfalls für lockiges oder welliges Haar geeignet:

 

Leave In Conditioner Spuelung Locken Innersense
Inhaltsstoffe

Water Aqua- EAU, Aloe Barbadensis (Aloe Vera) Leaf Gel*, Cetearyl Alcohol, Glycerin, Distearoylethyl Dimonium Chloride, Caprylic/Capric Triglyceride, Hydrolyzed Quinoa*, Gluconolactone, Sodium Benzoate, Calcium Gluconate, Potassium Sorbate, Benzyl Acetate, Linalyl Acetate, Citronellol†, Abies Balsamea Needle Oil*, Juniperus Virginiana (Cedar) Oil*, Alpha-Terpineol, Amyl Cinnamal†, Linalool†, Pogostemon, Cablin (Patchouli) Leaf Oil, Salvia Sclarea (Clary Sage) Oil, Citrus Reticulata (Tangerine) Peel Oil, Mentha Citrata Herb Oil, Eugenia Cayophyllus (Clove) Oil, Michelia Alba Leaf Oil, Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil, Citrus Limon (Lemon) Peel Oil, Citrus Aurantifolia (Lime) Oil, Lavandula Hybrida (Lavandin) Oil, Cinnamomum Camphora (Camphor) Bark Oil, Alpha-lonone, Evernia Prunastri (Oakmoss) Extract, Anisaldehyde, Cistus Ladaniferus Resin, Menthol, Myristica Fragrans (Nutmeg) Kernel Oil, Jasminum Grandiflorum Flower (Jasmine) Extract, Nerol, Benzaldehyde, Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract*, Eucalyptus Globulus Leaf Extract*, Ginkgo Biloba Leaf Extract*, Aspalathus Linearis Leaf Extract*, Honey Extract*, Calophyllum Inophyllum (Tamanu) Oil, Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Oil, Citric Acid, Eugenol†, Limonene†

Das Leave In Spray ist leicht aber hat eine cremige Konsistenz was mich überrascht hat, da er in der Sprühflasche verkauft wird. Diesen fand ich vor allem zum auskneten des Gelcasts und zum Auffrischen gut.

Die Spülung bietet guten Slip und enthält relativ viel Protein. Also super für feines und/oder gering poröses Haar. Aber auch wenn du eine andere Haarstruktur hast, kannst du diese Spülung nehmen wenn du mal mehr Proteine in deine Pflege einbauen möchtest. Für dickes Haar wahrscheinlich aber ehr zu leicht.

Leave-In Conditioner für mitteldickes Haar

Produkte für mitteldickes Haar sollten nicht zu leicht sein aber dürfen auch nicht zu reichhaltig sein. Daher bieten sich für diesen Haartyp vor allem leichte Leave-In Cremes an. Bei hochpoöses Locken, dürfen die Leave-Ins mit Proteinen und verschließenden Ölen formuliert sein.

Leave In Conditioner Spuelung Naturlocken As I Am
Inhaltsstoffe

Aqua/Water/Eau, Cetearyl Alcohol, Cetyl Alcohol, Cocos Nucifera (Coconut) Fruit Powder, Phyllanthus Emblica Fruit Powder, Beta Vulgaris (Beet) Root Extract, Phytosterols, Serenoa Serrulata Fruit Extract, Camellia Oleifera Leaf Extract, Glycerin, Pyrus Malus (Apple) Fruit Extract, Citrus Limon (Lemon) Peel Extract, Saccharum Officinarum (Sugar Cane) Extract, Betaine, Behentrimonium Methosulfate, Stearamidopropyl Dimethylamine, Citric Acid, Phenoxyethanol, Caprylyl Glycol, Potassium Sorbate, Polyacrylamide, Fragrance/Parfum, Anise Alcohol, Coumarin, Limonene.

Eine perfekte Spülung für den Winter, da sie ohne einfache Feuchthaltemittel, unter den ersten fünf Inhaltsstoffen, auskommt. Zudem ist sie ohne Proteine. Aufgrund der Inhaltsstoffe vermute ich das sie nicht sonderlich viel Slip gibt. Ich würde sie aufgrund dessen ehr für mitteldickes und/oder gering-mittel poröses Haar empfehlen.

Leave In Conditioner Locken Spuelung Giovanni
Inhaltsstoffe

Aqua (Purified Water), Cetyl Alcohol, Tocopherol (Vitamin E), Panthenol (Pro-Vitamin B5), Citric Acid, Phenoxyethanol, Fragrance, Citrus Grandis (Grapefruit) Extract, Aloe Barbadensis (Aloe Vera) Leaf Juice, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Glycine Soja (Soybean) Seed Extract, Betula Alba Extract, Malva Sylvestris (Mallow) Extract, Achillea Millefolium Extract, Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract, *Equisetum Arvense Extract, Lavandula Angustifolia (Lavender) Extract, Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Extract, *Salvia Sclarea (Clary) Extract, Thymus Vulgaris (Thyme) Extract, Tussilago Farfara (Coltsfoot) Flower Extract, *Urtica Dioica (Nettle) Extract

Eine günstiger und leichter Leave-In Conditioner für Locken, was sich auch in den Inhaltsstoffen wiederspiegelt. Jedoch muss er deswegen nicht schlecht sein.

Viele Lockenköpfe kommen damit sehr gut zurecht. Zudem kommt er ohne einfache Feuchthaltemittel aus und ist damit für den Winter und schwülen Sommer geeignet.

Leave In Conditioner Spuelung Locken Camille Rose
Inhaltsstoffe

Distilled Water, Cocos Nucifera (Coconut) Water, Cetearyl alcohol, Cetyl Alcohol, Behentrimonium Methosulfate, Cocos Nucifera (Coconut) Fruit Extract, Althaea Officinalis (Marshmallow) Leaf/ Root Extract, Linum Usitatissmum (Flax Seed) Oil, Butyrospermum Parkii Glycerides (Shea Butter), Butylene Glycol, Vitis Vinifera (Grape) Seed Oil, Camellia Sinensis (Green Tea) Leaf Extract, Cannabis Sativa (Hemp Seed) Oil, Helianthus Annuus (Sunflower Seed) Oil, Phenoxyethanol and Caprylyl Glycol (optiphen ND), Aloe Ferox Powder, Marshmallow Root, Yucca Root, Blue Cohosh, parfum.

Eine Locken Leave-In Spülung für den Winter und Sommer da hier keine einfachen Feuchthaltemittel enthalten sind. Sie ist leichter als andere Spülungen der Marke und daher auch etwas für feineres-mitteldickes Haar. Sie enthält zwar Sheabutter aber ziemlich weit hinten in der Liste. 

Die Spülung ist ohne Proteine und daher auch perfekt für gering-mittel poröses Haar.

Leave In Conditoner Spuelung Locken Rice Pudding
Inhaltsstoffe

Water, Marshmallow Root Extract, Fermented Rice Water, Cetearyl Alcohol (good, fatty alcohol), Sodium PCA (vegetable-based moisturizer), Chamomile Flower Extract, Slipper Elm Extract, Nettle Leaf Extract, Melissa Leaf Extract, Peppermint Leaf Extract, Horsetail Leaf Extract, Yucca Vera Leaf Extract, Sucrose Cocoate (beet-derived moisturizer), Panthenol, Capryhydroxamic Acid GG (preservative), Jasmine Essential oil, Vanilla Essential oil, Potassium sorbate (Preservative)

Hier eines meiner liebsten Leave-In Spülungen für Locken.

Ich nutze dieses Produkt sehr häufig, da es eines meiner absoluten Lieblinge ist, daher wollte ich dir das nicht vorenthalten.

Dieses Leave-In ist besonders gut für mitteldickes und hoch poröses Haar geeignet, da es jede Menge Proteine enthält. Die Proteine geben Glanz, „reparieren“ beziehungsweise füllen kleine Haarlücken auf und helfen bei Spliss. Die Konsistenz ist cremig und der Slip super. Bei feinem Haar solltest du nicht zu viel nehmen, sonst könnte er zu beschwerend sein. Falls du also hochporöses und sehr feines Haar hast, könnte der Lemongrass Leave-In von Ailikay* für dich die bessere Wahl sein.

Leave In Conditioner Locken Flora&Curl
Inhaltsstoffe

Aqua/Water/Eau, Cetearyl Alcohol, Glycerin (Vegetable), Polyglyceryl-3 Dicitrate/Stearate, Cocos Nucifera (Virgin Coconut) Oil, Argania Spinosa (Argan) Oil, Benzyl Alcohol, Distearoylethyl Dimonium Chloride, Hydroxypropyltrimonium Honey, Methylcellulose, Linum Usitatissimum (Linseed) Seed Oil, Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Hydroxymethylcellulose, Dehydroacetic Acid, Punica Granatum (Pomegranate) Extract, ***Aloe Barbadensis (Aloe Vera) Leaf Extract, Propanediol, *Litsea Cubeba (May Chang) Flower Oil, *Citrus Grandis (Grapefruit) Peel Oil, *Citrus Reticulata (Mandarin Red) Peel Oil, *Citrus Aurantium Dulcis (Sweet Orange) Peel Oil, *Citrus Aurantium Bergamia (Bergamot) Fruit Oil, *Origanum Majorana (Marjoram Sweet) Leaf Oil, *Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Oil, *Mentha Viridis (Spearmint) Leaf Oil, *Pogostemon Cablin (Patchouli) Leaf Oil, *Michelia Alba (Magnolia) Flower Oil, *Michelia Alba (Magnolia) Leaf Oil, *Cymbopogon Martini (Palmarosa) Leaf Oil, Styrax Tonkinensis (Benzoin) Resin Extract, *Tilia Cordata (Linden) Flower Oil, **Limonene **Linalool **Linalool **Geraniol

*natural pure essential oils
**potential allergens
***certified organic ingredients

(Quelle: Boucleme.eu)

Eine Leave-In mit super Slip für lockiges Haar. Als perfekt um noch letzte Knötchen zu entwirren oder beim Auffrischen die Haare zu kämmen. Die Spülung ist zwar ohne Proteine formuliert, denoch können auch hochporöse Haare von ihr profitieren, da der Slip so gut ist, Zudem ist sie super für den Frühling oder Herbst geeignet. Falls du sehr gernig poröses Haar hast, kannst du sie auch im Winter nutzen.

Da Flora & Curl mit Honig arbeiten sind die Produkte nicht vegan.

 

Leave-In Conditioner für dickes Haar

Produkte für dickes Haar sollten reichhaltig sein und Weichmacher wie Öle und/oder Butter enthalten. Daher bieten sich für diesen Haartyp vor allem reichhaltige Leave-In Cremes an. Bei hochpoöses Locken, dürfen die Leave-Ins mit wenig Proteinen formuliert sein. Grundsätzlich würde ich dir empfehlen, lieber eine Lockencreme statt eines LEave-In Conditioners zu verwenden. Denn eine Lockencreme passt deutlich besser zu den Bedürfnissen deines Haartyps.

Möchtest du dennoch eine Leave-In Spülung ausprobieren, kann ich dir die folgenden empfehlen:

 

Leave In Conditoner Locken Les Secret de Loly Smoothie
Inhaltsstoffe

AQUA, SIMMONDSIA CHINENSIS OIL, PRUNUS AMYGDALUS DULCIS OIL, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, CETEARYL GLUCOSIDE, HYDROLYZED JOJOBA PROTEIN, MANGIFERA INDICA BUTTER, ALOE BARBADENSIS EXTRACT, PARFUM, PANTHENOL, *BENZYL ALCOHOL, CANANGA ODORATA OIL, *DEHYDROACETIC ACID*

Ein reichhaltiger Leave-In mit vielen Ölen formuliert und daher perfekt für dickes lockiges Haar. Die Spülung ist mit wenigen Proteinen formuliert, welche zudem noch klein sind. Daher sind sie perfekt wenn du dickes und mittel-hochporöses Haar hast. Aber auch bei gering poöses Haaren kannst du diesen Leave-In ausprobieren, da wirklich nicht viele Proteine enthalten sind.

Zudem ist die Spülung super für das ganze Jahr geeignet, da sie keine einfachen Feuchhaltemittel unter den ersten 5 Inhaltsstoffen enthält.

Die anderen Leas Secret Leave-In Smoothies sind ebenfalls geeignet. Sie unterscheiden sich lediglich in ihrem Duft.

Nachhaltige / Naturkosmetik Leave-In Condioner 

Grundsätzlich empfehle ich nur naturnahe oder Naturkomsetik Coditioner hier in meinem Magazin. Dennoch sind diese nicht unbedingt nachhaltig. Manche kommen aus den USA oder sind in Plastiktuben verpackt. Leider gibt es auf dem MArkt noch keine wirklich nachhaltige Plastikverpackung. Daher ist in dem Fall nur selbstgemacht oder eine Glasverpackung nachhaltiger.

Die folgenden Leave-Ins erfüllen diese Kriterien.

Leinsamengel Leave In Locken
Inhaltsstoffe

Wasser und Leinsamen.

In dieser Liste darf mein liebstes selbstgemachtes Leinsamengel nicht fehlen. Es wird zwar als Gel bezeichnet aber von der Wirkung ist es eher ein Leave-In Produkt. Es bietet also wenig Halt. Aber du kannst damit richtig viel Glanz in deine Haare zaubern!

Dabei ist es auch noch super schnell selbst gemacht und kostet so gut wie nichts. Hier findest du das ausfühliche Leinsamengel-Rezept.

Leinsamengel ist grundsätzlich für alle Haartypen geeignet. Aber besonders für feines-mitteldickes Haar. Du kannst das Gel zusätzlich mit Proteinen oder Ölen pimpen. Aber auch wenn du dickes Haar hast, solltest du ihn unbedingt mal ausprobieren.

Leave In Conditioner Locken Afrolocke
Inhaltsstoffe

Aqua, Cetearyl Alcohol, Distearoylethyl Dimonium Chloride, Propanediol, Coco Caprylate/Caprate, Brassica Oleracea Italica Seed Oil* (Brokkolisamenöl), Argania Spinosa Kernel Oil* (Arganöl), Butyrospermum, Parkii Butter* (Shea Butter), Cocos Nucifera Oil* (Kokosöl), Magnolia Officinalis, Bark Extract, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract*, Helianthus Annuus Seed Oil, Tocopherol, C14-22 Alcohol, C12-20 Alkyl Glucoside, Benzyl Alcohol , Parfum, Limonene, Linalool

Ein Naturkosmetik Leave-In Conditioner für mitteldicke und mittelporöse Haare. Er ist ohne Proteine und ohne einfache Feuchthaltemittel formuliert. Dafür enthält er Sheabutter welche die Lockenstruktur ebenfalls schließt und schützt. Dieser Leave-In ist in einer Glasflasche verpackt. Also perfekt für eine Zero-Waste Routine.

Nature Box Sprüh-Spülungen leaves icon

Leave In Conditioner lockiges Haar Naturebox dm Drogerie
Inhaltsstoffe

Avocado-Öl:
Aqua (Water, Caprylic/Capric Triglyceride, Cetearyl Alcohol, Distearoylethyl Dimonium Chloride, Sorbitan Caprylate, Pentylene Glycol, Glycerin, Persea Gratissima (Avocado) Oil, Benzyl Alcohol, Arachidyl Alcohol, Betaine, Behenyl Alcohol, Parfum (Fragrance), Arachidyl Glucoside, Dehydroacetic Acid, Limonene, Linalool, Citric Acid, Geraniol, Citral.

Olivenöl:
Aqua (Water, Eau), Caprylic/Capric Triglyceride, Cetearyl Alcohol, Distearoylethyl Dimonium Chloride, Sorbitan Caprylate, Pentylene Glycol, Glycerin, Olea Europaea (Olive) Fruit Oil, Benzyl Alcohol, Arachidyl Alcohol, Betaine, Behenyl Alcohol, Parfum (Fragrance), Arachidyl Glucoside, Dehydroacetic Acid, Limonene, Linalool, Citric Acid, Citral, Geraniol.

Diese Naturkosmetik Leave-In Spülungen kannst du in der Drogerie wie dm, Rossmann oder Müller kaufen. Die beiden Leave-Ins Avocado und Olivenöl sind für feines Haar empfehlenswert. Sie sind sehr ähnlich formuliert, bieten guten Slip und unterscheiden sich nur minimal vom eigensetzten Öl (Avocado oder Olive). Das jedoch nur in geringer Konzentration. Wahrscheinlich zu Marketingzwecken ;-).

Ok nun kannst du dir einen geeigneten Leave-In Condtioner genau für deine Locken heraussuchen. Aber warte noch kurz bevor du loslegst. Ich möchte dir zum Schluss noch erklären, wie du genau einen Leave-In anwendest.

Anwendung eines Leave-In Conditioners

Die Anwendung ist sehr einfach. Du wäschst deine Haare entweder mit einem Locken Shampoo oder einer Spülung zum Haare waschen. Danach entwirrst du deine Haare entweder mit der Co -Washing Spülung oder mit einer reichhaltigen Pflegespülung. Diese wäschst du anschließend wieder komplett aus.

Jetzt ist der Zeitpunkt wo du die Leave-In Spülung benutzt. Einfach 1-2 Haselnussgroße Mengen im Haar verteilen. Das kannst du mit der Raking-Methode machen. Dafür einfach die Spülung mit den Fingern einkämmen. Du kannst dafür auch eine geeignete Lockenbürste wie zum Beispiel die Denman Brush* benutzten. Dann kannst du dir sicher sein, das die Spülung gut verteilt ist.

Ich wende nach diesem Schritt sehr gerne die Squish to Condish Technik an.

Danach stylst du deine Naturlocken wie gewohnt mit einem Haargel, Haarschaum oder einer Haarcreme.

Fazit

Eine Leave-In Spülung für Locken ist kein Muss. Vor allem wenn du erst deine Lockenreise gestartet hast, brauchst du nicht unbedingt einen Leave-In Conditioner um tolle Ergebnisse zu erzielen.

Aber wenn du sehr trockene Haare hast oder Winter ist, dann ist eine Leave In Spülung sehr hilfreich. In diesem Fall kannst du dir von den oben genannten Spülungen eine raussuchen, die am Besten zu deinen Locken passt.

Die Leave-In Conditioner in diesem Artikel sind jedoch nur eine Auswahl. Um alle Leave-In Spülungen zu sehen schau dir am besten diese ultimative Produktliste für Locken genauer an.

Dieser Artikel enthält Werbe-Links*. Mehr dazu liest du hier.
Zertifizierte Naturkosmetik leaves icon

Lockenkopf Elisa

Lockenkopf Elisa

Gründerin von Natürlich-Lockig.de und verliebt in Naturlocken.

Elisa zeigt dir wie du erkennst was deine Locken wirklich brauchen und gibt dir jede Menge Tipps & Tricks für deine Haarpflege.

Elisa legt nicht nur Wert darauf, dir zu zeigen wie du das beste aus deinen Haaren herausholen kannst, sondern auch wie du das mit einer möglichst natürlichen Lockenpflege hinbekommst.

Erfahre mehr über Elisa und ihre Lockenreise, tritt ihrer Facebook-Gruppe Natürlich-Lockig-Facebookgruppe bei oder mache es wie 17.500+ andere Lockenköpfe und abonniere ihren Newsletter mit exklusiven Lockenpflege-Tipps.