5 einfache Techniken um deine Locken wieder aufzufrischen.

Ich liebe Waschtage.
An diesen Tagen sehen meine Locken einfach am besten aus. Es könnte jeder Tag Waschtag sein.
Doch ich bin faul und habe keine Lust meine Haare jeden Tag zu waschen.
Also muss ich meine Locken zwischen den Haarwäschen auffrischen. Oft hatte ich danach mehr Frizz als vorher.
Das Ende vom Lied:
Ein Dutt.
Ganz neidisch habe ich mir unzählige YouTube Videos angeschaut, wo anscheinend das Auffrischen gar kein Problem ist. Nur ein bisschen mit der Sprühflasche über die Haare gespritzt und et voilà…
die Lockenpracht sieht aus wie am ersten Tag!
Bei manchen reicht es sogar, das sie einfach nur ihre Haare am nächsten Morgen aufschütteln.
Wie zur Hölle machen die das nur?!
Ich habe dabei wiedermal einen entscheidenden Fehler gemacht.
Ich habe mich mit anderen Lockenköpfen verglichen!
Nur weil jemand augenscheinlich den selben Haartyp wie ich hat, heißt das noch lange nicht das die selbe Routine auch bei mir funktioniert.
Doch welche Faktoren beeinflussen das Auffrischen deiner Locken?
Deine Haarstruktur
Je lockiger und/oder dicker deine Haare sind desto einfacher ist es, deine Locken wieder in einen passablen Zustand zu versetzen.
Deine Nachtroutine
Du solltest auch in der Nacht deine Locken schützen. Denn je zerstörter deine Locken am Morgen sind, desto mehr Aufwand musst du beim auffrischen betreiben.
Deine Waschroutine
Wie gut das Auffrischen funktioniert hängt auch davon ab, welche Produkte und Techniken du am Waschtag benutzt.
Du sieht es haben eine Menge Faktoren Einfluss darauf, ob das Auffrischen deiner Haare gelingt oder nicht.
Doch welche Möglichkeiten gibt es überhaupt?
Ich habe für dich 6 verschiedene Techniken herausgesucht mit denen du deine Locken am 2., 3. und sogar am 4. Tag wieder so aufzufrischen kannst, dass du sie gerne trägst.
1. Ohne Wasser
Wenn deine Locken noch nicht so zerstört sind, dann kannst du auch komplett ohne Wasser deine Locken auffrischen. Das ist beispielsweise am 2. Tag nach dem Haare waschen der Fall.
Ich habe hier zwei Lieblingsprodukte.
Einmal das Suncoat Natural Hair Styling Mousse*.
Oder dieses Aloe Vera Gel*. Das spendet Feuchtigkeit und gibt noch mal einen leichten Cast.
Wenn du kein Produkt kaufen möchtest, kannst du auch Leinsamengel verwenden. Vor allem wenn du dickes Haar und/oder viele Haare hast ist Leinsamengel perfekt zum auffrischen! Aber auch wenn du feines Haar hast, solltest du es unbedingt mal ausprobieren.
Du arbeitest das Produkt mit der Praying Hands Technik in die Haare ein. Dabei darfst du die Locken nicht kämmen.
Knete ein bisschen die Haare und lass sie einfach an der Luft trocknen oder Diffuse kurz.
Bei mir dauert das Auffrischen mit dieser Methode normalerweise 5-10 Minuten inkl. Haare trocknen.
2. Sprühflasche mit Wasser + Spülung
Bei mir funktioniert diese Methode gar nicht und verursacht nur noch mehr Frizz. Jedoch kommen sehr viele Lockenköpfe damit sehr gut klar.
Du nimmst dafür eine Sprühflasche* mit sehr feinen Nebel und füllst die mit Wasser und einer kleinen Menge Spülung.
Wenn du sehr hartes Wasser zu Hause hast, solltest du am besten destilliertes Wasser verwenden.
Als Spülung solltest du einen leichte Leave-In Conditioner wählen.
Du kannst entweder die Spülung direkt in die Sprühflasche füllen oder zuerst die Haare mit der Sprühflasche befeuchten und danach eine Erbsengroße Menge Spülung im Haar verteilen.
Bei dieser Variante machst du deine Haare ca. 10-20% nass.
3. Mit einem Dampfgerät
Auf dem Amerikanischen Markt ist das Auffrischen mit dem Q-Redew sehr beliebt.
Dieses Gerät gibt es leider hier in Europa nicht zu kaufen.
Du kannst stattdessen ein Dampfgerät* benutzen. Der heiße Nebel reaktiviert schlappe & trockene Locken. Die Temperatur steuerst du einfach über den Abstand. Benutze aber am besten nur detilliertes Wasser, sonst verkalkt das Gerät.
Auch bei der Methode machst du deine Haare 10-20% nass.
Vor allem wenn du mehr Volumen möchtest oder deine Locken/Wellen schnell aushängen, kann diese Methode genau die richtige für dich sein!
4. Super Soaker Methode

Bei dieser Methode formst du mit deinen Händen eine Schüssel, sammelst damit Wasser und kentest dieses in deine Haare ein. Das machst du solange bist deine Haare ca. 50% nass sind.
Danach kannst du noch ein Gel oder Haarschaum wie z.B das Suncoat Mousse* einarbeiten.
Bei dem folgenden Bild habe ich am 3. Tag, diese Methode verwendet. Das linke Bild ist tatsächlich direkt nach dem aufstehen entstanden.

Diese Variante funktioniert bei meinen feinen Locken am Besten.
Jedoch muss ich hier entweder die Locken 15 Minuten mit dem Diffuser föhnen oder sie für 2 Stunden an der Luft trocknen lassen.
5. Locken komplett nass machen
Das ist die Methode wenn du eigentlich deine Haare waschen müsstest aber keine Zeit und Lust hast. Oder du möchtest einfach deinen Waschtag noch einen Tag nach hinten schieben.
Hier machst du deine Haare unter der Dusche zu 100% nass und stylst deine Naturlocken wie gewohnt. Zum einarbeiten verwendest du auch hier wieder die Praying Hands Technik und knetest danach deine Locken.
Fazit
Es gibt viele Wege deine Locken aufzufrischen. Am Besten zu probierst einfach mal alle aus und entscheidest dann welche Technik für dich gut funktioniert.
Aber bitte vergleiche dich nicht mit anderen Lockenköpfen, deren Locken auch noch am 5 oder 6 Tag toll aussehen. Probiere viel aus und habe auch hier Geduld. Denn je gesünder deine Locken sind desto länger sehen deine Locken schön aus.
Dieser Artikel enthält Werbe-Links*. Mehr dazu liest du hier.
Zertifizierte Naturkosmetik