Naturlocken definieren und stylen mit Gleitgel?

Naturlocken definieren mit Gleitgel

Benutzt du Gleitgel?

Ziemlich persönliche Frage oder?

Für viele von uns steht Gleitgel für Schlafzimmer, Sex, Erotik…

Ok jetzt werde ich rot.

Daher zurück zu der Frage, die dir sicher im Kopf schwirrt:

Warum zur Hölle solltest du dir Gleitgel in die Haare schmieren?

Ganz einfach…es ist super zum definieren der Locken.

Wahrscheinlich glaubst du dass ich jetzt völlig verrückt bin. Ok wenn ich daran denke wie mein Freund das erste Mal geschaut hat als ich mir Gleitgel in die Haare geschmiert habe, wird er dir sicher zustimmen:-D.

Doch in der amerikanischen Lockenwelt ist Gleitgel für die Haare nichts Ungewöhnliches mehr. Google mal nach „Lube Curly Hair“. (Lube =Gleitgel)

Ich musste es also unbedingt ausprobieren und war positiv überrascht.

Doch warum funktioniert Gleitgel überhaupt für die Haare und auf was musst du achten wenn du es ausprobieren möchtest?

Der Erste wichtige Punkt ist:

  • Nur Gleitgel auf Wasserbasis in die Haare schmieren

Viele Gleitgele sind auf Silikon-Basis. Diese sind natürlich nicht geeignet. Es gibt aber auch einige die Silikonfrei sind und auf Wasserbasis bestehen. Das ist perfekt für unsere feuchtigkeitsbedürftigen Naturlocken.

  • Muss filmbildende Inhaltsstoffe enthalten

Damit das Gleitgel auch einen Sinn für deine Lockenpflege hat muss es einen filmbildenden Inhaltsstoff enthalten. Diese Stoffe legen sich wie ein Mantel um deine Haare, ähnlich wie Silikon. Jedoch ohne die Nebenwirkungen von Silikon.

Das heißt, diese Inhaltsstoffe sind leicht aus waschbar und auch Nährstoffe können in deine Haare gelangen.

Filmbildende Inhaltsstoffe sind zum Beispiel:

  • Hydroxyethylcellulose
  • Aloe Vera Gel
  • Flaxseed Gel (Leinsamengel)
  • pectin
  • xanthan gum
  • guar gum
  • marsh mallow root
  • nettle leaf tea or nettle extract
  • panthenol

Ich habe dir 3 Gleitgele herausgesucht, die geeignet sind um deine Naturlocken zu definieren. Bestimmt gibt es noch viel mehr. Gerne kannst du mir in den Kommentaren schreiben, wenn du noch ein geeignetes Gel gefunden hast.

Zusätzlich habe ich darauf geachtet, dass die folgenden Produkte neben den o.g. Kriterien auch keine bedenklichen Inhaltsstoffe enthalten.

Durex 2in1 Massage und Gleitgel Aloe Vera*

Inhaltstoffe

Aqua, Propylene Glycol, Hydroxyethyl cellulose, Benzoic acid, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Sodium saccharin, Sodium hydroxide

Yes Gleitmittel*leaves icon

Inhaltstoffe

Aqua, Aloe barbadensis leaf juice powder (Aloe vera)*, Linum usitatissimum (Flax) Seed extract*, Cyamopsis tetragonolobus (Guar Gum)*, Ceratonia siliqua (Locust Bean Gum)*, Xanthan gum, Sodium chloride, Potassium sorbate, Citric Acid, Sodium benzoate.

Ritex Hydro Sensitiv Gel*

Inhaltstoffe

Aqua, Glycerin, Propylene Glycol, Hydroxyethylcellulose, Sodium Lactate, Lactic Acid.

Wie solltest du das Gleitgel für deine Locken benutzen?

Ich benutze das Gel am liebsten im tropfnassen Haar. Das hat den besten Effekt für mich. Da es so leicht ist, nehme ich es auch zum auffrischen. Auf dem Titelbild habe ich es zum auffrischen benutzt.

Gleitgel bildet beim trocknen einen Gelcast. Dieses solltest du, sobald deine Haare zu 100% trocken sind, einfach auskneten.

Naturlocken definieren mit Gleitgel: Welche Vorteile hat das?

Es gibt 5 Gründe warum ich überzeugt bin, dass Gleitgel einen Versuch wert ist.

1. Günstig

Gleitgel ist relativ günstig. Du findest geeignete Gleitgele so gut wie in jedem Drogerie Geschäft. Ich habe für das Durax Gleitgeil 4,99€ bezahlt.

2. Überall erhältlich

Wie oben bereits beschreiben, findest du Gleitgel überall. Im Gegensatz zu vielen Lockenprodukten, die du nur online erwerben kannst.  Das ist für mich ein riesiger Vorteil.

Es könnte auch hilfreich sein, wenn du auf Reisen bist und deine Produkte vergessen hast. Dann kannst du einfach ins nächste Geschäft und dir zur Not Gleitgel kaufen.

3. Wenig Inhaltsstoffe

Viele Gleitgele enthalten im Vergleich zu Haarprodukten wenige Inhaltsstoffe.

Das mag ich sehr gerne. Dadurch ist es deutlich einfacher die Inhaltsstoffliste zu lesen. Denn nichts ins schlimmer als bei einem Produkt gefühlt 50 Inhaltsstoffe zu lesen um beurteilen zu können, ob das Produkt geeignet ist oder nicht. Dabei kann man auch mal einschlafen.

4. Anti Frizz Produkt

Da ein filmbildender Inhaltsstoff enthalten sein muss, ist Gleitgel sehr gut dazu geeignet Frizz zu bekämpfen. Diese Stoffe sind in den meisten Gleitgelen an zweiter oder dritter Stelle angegeben. Somit ist das Gel ein echter Frizz Bekämpfer.

5. Sehr leicht

Das kann ein Vor- aber auch ein Nachteil sein. Für meine feinen Haare, ist das definitiv ein Vorteil. Hast du jedoch dickeres Haar, ist Gleitgel wahrscheinlich nicht reichhaltig genug um deine Locken schön zu definieren.

Jedoch kann es dann ein perfektes Produkt sein um deine Locken aufzufrischen. Probieren geht über studieren.

Hat Gleitgel auch Nachteile?

Du kannst dieses Produkt als Lockenverstärker und Frizzbekämpfer benutzen aber nicht um deinen Locken oder Wellen Halt zu geben. Je nachdem wie dick und wie lockig bzw. wellig deine Haare sind desto mehr Halt benötigen sie.

Du kannst das Problem aber einfach lösen, indem du nach dem Gleitgel noch ein Gel für Halt (z.B. Das Giovanni Strong Hold) in deine Haare gibst. Hast du sehr lockiges Haare (ab Haartyp 3c) brauchst du wahrscheinlich gar kein Gel für Halt.

Naja und vielleicht fühst du dich unwohl damit an die Kasse zu laufen. Dann kannst es aber auch einfach im Internet bestellen.

Fazit

Gleitgel funktioniert gut zum definieren der Locken. Ein bisschen mehr Frizz als sonst habe ich zwar schon, aber das ist für mich kein Thema.

Würde ich jetzt nur noch Gleitgel benutzen um meine Naturlocken zu definieren?

Nein, da für mich das Leinsamengel noch viel besser funktioniert. Außerdem habe ich einfach zu viele Produkte zu Hause, die auch aufgebraucht werden wollen.

Naturlocken stylen mit Gleitgel funktioniert nicht für dich?

Ja ok dann kannst du es auch für den Zweck verwenden, für den es eigentlich konzipiert wurde 😉

Dieser Artikel enthält Werbe-Links*. Mehr dazu liest du hier.
Zertifizierte Naturkosmetik leaves icon

Wer schreibt hier?

Chaotischer Lockenkopf, Haarfanatikerin und verliebt in Naturlocken.

Ich zeige dir, wie du erkennst was deine Locken wirklich brauchen und gebe dir jede Menge Tipps & Tricks für deine Haarpflege.

-> Erfahre mehr über mich

In 3 Schritte zu deinen Traumlocken:

kostenloses E-Book für Locken