Wann die beste Lockenpflege nichts bringt.
Ich hatte einen Unfall.
Mitte März war ich auf einem Rockkonzert, einer befreundeten Band, und es hat mich erwischt.
Nasser Boden, zu viel Alkohol, Gedränge, gepoge und schwupps bin ich ausgerutscht und habe mir meinen Knöchel dreimal gebrochen.
Eine Trimalleoläre Fraktur, sog. Weber C Bruch + Syndesmose Riss, falls dich das zufällig interessieren sollte :-D.
Somit landete ich also nach nur zwei Songs im Krankenhaus und wurde ein paar Tage später unter Vollnarkose operiert. Nach 6 Tagen durfte ich zum Glück schon wieder nach Hause.
Mein Fuß war also wieder einigermaßen gerichtet, jedoch sahen meine Haare und Haut nach dieser Zeit mehr als bescheiden aus.
Das lag zum einen daran, dass ich so ein tolles Krankenhaus-Shampoo benutzt hatte, und zum anderen, dass ich in der einen Woche so viele Medikamente und Drogen bekam, wie noch nie in meinem ganzen Leben zusammen.
Und dieses Zeug ist Gift.
Das Ergebnis war eine trockene Haut, fettige Schuppen und so viel Haarausfall, dass ich dachte ich könnte mir daraus eine Mütze stricken. Nur um mir damit die beginnende Glatze zu bedecken (Ok ok so schlimm war es nicht, aber es fühlte sich so an :-D).
Doch warum erzähle ich dir das alles?
Mir wurde wieder eines deutlich gezeigt: Unsere Haare und Haut sind der Spiegel unserer Gesundheit.
Wenn wir noch so natürliche und hochwertige Pflegeprodukte für unsere Locken verwenden, noch so viel Geld, Zeit und Mühe investieren, ist die beste Lockenpflege egal, wenn du nicht gesund bist.
Wenn also deine innere Pflege nicht stimmt, dann nützt dir auch ein teures Schuppenshampoo oder sonstige Zaubermittel nichts. Auch wenn dir die Werbung etwas anderes verspricht.
Ich selbst bin auf diesen Trugschluss schon mehrere Male hereingefallen.
Vor ein paar Jahren hatte ich oft Schuppen und Haarausfall. Ich habe dann immer versucht, das mit einem Shampoo oder einer Tinktur in den Griff zu bekommen. Ein Hautarzt behauptete sogar es wäre erblich und man könnte dagegen nichts machen.
Er hatte Unrecht.
Bei meinen Schuppen lag es damals einmal an der äußerlichen falschen Pflege. Ich habe einen typischen Anfängerfehler beim Co-Washing gemacht, nämlich eine viel zu reichhaltige Spülung zu benutzen.
Zusätzlich hatte ich mich jedoch schlecht ernährt.
Irgendwann habe ich dann vor ein paar Jahren damit begonnen mich mit gesunder Ernährung zu beschäftigen. Ich hatte begonnen mich von innen zu pflegen.
Leider habe ich in den letzten Monaten diese innere Pflege vernachlässigt. Ich viel Wert auf „äußere Pflege“ gesetzt. Ich benutzte hochwertige und natürliche Produkte und achtete immer darauf, die richtige Balance von Feuchtigkeit und Proteinen einzuhalten.
Auch hier auf meinem Blog bin ich immer nur auf die „äußere Pflege“ eingegangen. Ich habe teilweise den Anschein erweckt, dass wir „nur“ die richtigen Produkte und Styling-Techniken finden müssen um schöne & gesunde Locken zu bekommen.
Leider ist das zu kurz gedacht.
Aber nachdem ich im Krankenhaus war und nur nach ein paar Tagen fettige Schuppen und Haarausfall bekam, wurde mir wieder klar, das diese typischen Probleme auch von „innen“ kommen können.
Die innere Pflege ist also mindestens genauso wichtig wie die äußere. Im Grunde wusste ich das, aber wirklich bewusst angewendet oder kommuniziert habe ich das nie.
Bis heute.
Ich möchte dir mit diesem Artikel zeigen, dass deine Probleme nicht unbedingt mit deiner Spülung, deinem Wasser oder mit dem was du sonst noch von außen machst zu tun haben muss.
Sondern, dass du die Ursachen vielleicht mal woanders suchen solltest.
Die folgenden Faktoren spielen bei deiner Kopf- und Haarpflege eine entscheidende Rolle und können durchaus Haarausfall, Schuppen oder Juckreiz verursachen.
Medikamente
Medikamente haben immer Nebenwirkungen. Manchmal lese ich die Beipackzettel und mir wird schlecht. Ob man mich mit Absicht vergiften möchte?!
Diese Nebenwirkungen sollten wir nicht ignorieren. Dein Körper muss die Medikamente wieder heraus bekommen und das so schnell wie möglich.
Dafür benutzt er jede Möglichkeit, die er zur Verfügung hat. Und da unsere Haut das Entgiftungsorgan Nr. 1 ist, wird eine Entgiftung überwiegend durch Pickel, Schuppen und Hautjucken bemerkbar.
Und je mehr dein Körper entgiften muss, desto mehr wirst du die Auswirkungen spüren. Haar- und Kopfhautprobleme sind nur ein erstes Anzeichen, dass dein Körper mit dem Entgiften nicht mehr hinterherkommt.
Mein armer Körper war bei meinem Unfall völlig im Stress. Nicht nur meinen Beinbruch musste er reparieren, sondern auch noch den ganzen Müll von Medikamenten und Narkosemittel ausscheiden.
Das war natürlich eine Ausnahmesituation und nachdem ich 2 Wochen keine Medikamente mehr genommen habe, waren zum Glück meine Schuppen und mein Haarausfall wieder verschwunden.
Dennoch können die Nebenwirkungen auch bei vermeintlich „harmlosen“ Medikamenten wie z.B. Ibuprofen oder Aspirin auftreten.
Krankheiten
Wenn dein Körper Krankheiten und Entzündungen bekämpfen muss, dann benötigt er jede Menge Mineralien und Vitamine. Falls er nicht genügend zur Verfügung hat, entnimmt er diese dort, wo das Fehlen am wenigsten Schaden anrichtet.
Daher wird er die benötigen Nährstoffe vor allem auch aus deinen Haarwurzeln ziehen.
Die Folge ist Haarausfall.
Für den Körper ist das eine einfache Rechnung: Lieber eine Glatze, als das wichtige Baustoffe zum Reparieren fehlen.
Dabei muss es auch nicht sowas akutes wie ein Beinbruch sein. Viel häufiger ist eine chronische Erkrankung, wie die der Schilddrüse, das Problem.
Diese Erfahrungen musste ich selbst vor ein paar Jahren machen.
Durch eine lange unerkannte Schilddrüsenunterfunktion habe ich noch dünneres Haar bekommen, als ich sowieso schon hatte. Erst als ich aktiv gegen die Krankheit vorgegangen bin, hat sich der Haarausfall gebessert.
Ernährung
Die Ernährung spielt bei unserer Gesundheit eine wichtige Rolle.
Da erzähle ich dir sicher nichts neues.
Ich will dich auch nicht belehren oder dergleichen. Schließlich kann heute niemand so genau sagen was jetzt wirklich gesund ist und was nicht.
Aber eins ist sicher: Wir haben nur dann schönes Haar, wenn unsere Kopfhaut und Haarwurzeln mit genügend Nährstoffen versorgt sind. Und ausreichend Nährstoffe haben wir nur, wenn wir genügend Mineralien und Vitamine zu uns nehmen.
Ernähren wir uns von zu wenig Gemüse, Obst und trinken dazu noch wenig reines Wasser, werden wir unweigerlich Probleme mit den Haaren bekommen.
Du weißt ja bereits, dass der Körper, wenn er nicht genug Vitamine und Mineralien zur Verfügung hat, zuerst diese aus den Haarwurzeln zieht. Für den Körper ist die Glatze schließlich das kleinere Übel.
Wenn du also viel Fleisch und regelmäßig Fertigsachen isst, dann übersäuert dein Körper zwangsläufig und muss ständig entgiften. Wenn der Körper viel entgiften muss dann sind Schuppen die Folge. Aber nicht nur Fleisch und Fertigzeug ist das Problem. Auch Getreide, Alkohol und Zucker lassen unseren Körper übersäuern.
Ein übersäuerter Körper verursacht jedoch nicht nur Haarprobleme, sondern ist der Grund vieler Krankheiten. Daher kann dir eine Entsäuerung deines Körpers viele gesundheitliche Vorteile bringen.
Nicht nur schöne Haut und Haare.
Mehr zum Thema Entsäuerung, findest du hier und hier.
Ich versuche mich grundsätzlich „gesund“ zu ernähren. Wenig Fleisch & Süßigkeiten, viel Gemüse und Obst. Mal mehr, mal weniger. Doch in den letzten Monaten war meine Priorität wo anders und meine Ernährung hat gelitten. Kinderschoki hatten bei mir keine Chance.
Daher hatte ich bei meinem Unfall keine gute Nährstoffversorgung. Das schmackhafte Essen im Krankenhaus hat auch nicht unbedingt dazu beigetragen an diesem Zustand etwas zu ändern.
Vielleicht glaubst du jetzt, dass dich das alles nicht betrifft und du weder krank bist, noch Medikamente nimmst und dich auch nicht ungesund ernährst.
Doch ein Problem betrifft uns alle immer mal wieder. Zumindest kenne ich niemanden der nicht von Zeit zu Zeit darunter leidet.
Stress
Regina, eine Leserin, hat mir mal geschrieben, das Haare weinen können. Das man alleine an der Haarpracht erkennt, ob ein Mensch unter Stress leidet oder nicht.
Mal davon abgesehen, das bei meinem Krankenhausaufenthalt wirklich alle Faktoren auf einmal auftraten, bin ich überzeugt das Regina recht hat und Stress unsere Locken scheiße aussehen lässt.
Vor allem wenn du unter dauerhaften Stress leidest, ist dein Körper immerzu im Alarmmodus, übersäuert schneller und benötigt dadurch auch mehr Mineralien & Co. Und das führt über kurz oder lang zu einem Nährstoffmangel und den daraus resultierenden o.g. Problemen.
Daher hat Stress auf Dauer auch Auswirkungen auf unser Äußeres.
Meine absolute Geheimwaffe gegen Stress ist ein Basenbad.
Ich bin eine richtige Wassernixe und kann durchaus 2-3 Stunden in der Badewanne planschen. Ich liebe es darin zu lesen, zu träumen und manchmal auch zu schlafen *hüstel*.
Wenn du Basenbad auch ausprobieren möchtest, solltest du mindestens 45 Minuten drin bleiben. Das hilft auch beim entsäuern. Je länger du drin bleibst, desto besser.
Fazit
Der Unfall war ein Ausnahmezustand für meinen Körper.
Aber er hat mir deutlich gezeigt, dass meine innere Pflege mindestens genauso wichtig ist wie alles was ich von außen mache.
Denn eine Torte kann ich noch so schön dekorieren. Wenn sie nicht schmeckt, ist die ganze Mühe umsonst. Nicht wahr? 😉
Lockenkopf Elisa
Gründerin von Natürlich-Lockig.de und verliebt in Naturlocken.
Elisa zeigt dir wie du erkennst was deine Locken wirklich brauchen und gibt dir jede Menge Tipps & Tricks für deine Haarpflege.
Elisa legt nicht nur Wert darauf, dir zu zeigen wie du das beste aus deinen Haaren herausholen kannst, sondern auch wie du das mit einer möglichst natürlichen Lockenpflege hinbekommst.
Erfahre mehr über Elisa und ihre Lockenreise, tritt ihrer Facebook-Gruppe Natürlich-Lockig-Facebookgruppe bei oder mache es wie 17.500+ andere Lockenköpfe und abonniere ihren Newsletter mit exklusiven Lockenpflege-Tipps.
Hi????????♀️????
Ich selbst nehme schon seit sehr,sehr vielen Jahren recht starke Medikamente Allerdings hatte ich schon vorher immer Probleme mit meinen Haaren.
Ich hab auch alles falsch gemacht was man nur falsch machen kann. Ich hatte keine Lust lang an meinen Haaren rum zu machen. Als junger Teenager hab ich mir eine Farbe nach der anderen auf meine Haare geklatscht. Irgendwann wollte ich wieder blond sein und hab meine Haare regelmäßig tot blondiert. Während der Pubertät bekam ich locken die ich gehasst habe und immer geglättet hab. Jedoch konnte man nach ner halben Stunde nichts mehr davon sehen das sie ewig geglättet wurden. Ich war so frustriert weil ich es lockig schrecklich fand und obwohl ich die teuersten Eisen auf dem Markt hatte sie nicht so toll glatt blieben wie bei anderen. Ich hab echt viel Geld für die Eisen gebraucht weil ich dachte das es mit denen doch klappen muss. Das war wohl nix!
Ich konnte meine Haare nicht an der Luft trocknen und dann offen tragen. Das hat wirklich schrecklich ausgesehen. Also hab ich meine Haare in der Öffentlichkeit nur zum Zopf getragen.
Ich hab das dann immer auf die Medikamente geschoben und auf meine Bulimie. Nach der Pubertät hat dann auch mein Gesicht begonnen durchzudrehen.
2 Jahre hab ich mir ein Medikament gespritzt das Copaxone heißt. Da konnte ich mir regelmäßig ganze Strähnen aus meinen Haaren ziehen.
Irgendwann habe ich dann angefangen meine Haare anders zu behandeln. Hab viel gelesen und viel ausprobiert.
Meine Haare haben es mir gedankt.
Mittlerweile lasse ich meine Haare fast nur noch an der Luft trocknen und kann sie danach wunderbar offen tragen. Ich liebe meine Locken! Ich hab zwei doch recht teure Glätteisen die ich schon ewig nicht mehr benutzt habe. Natürlich hab ich auch noch Tage da sehn die Dinger auf meinem Kopf richtig scheiße aus aber ich denke das geht doch recht vielen so.
Obwohl ich immer noch starke Medikamente nehme und auch durch die Erkrankung mein Essverhalten nicht normal ist bin ich mittlerweile zufrieden mit meinen Haaren. Die richtige Pflege und Umgang mit den eigenen Haaren kann schon viel bewirken. Auf die Medikamente bin ich leider angewiesen und ich musste die beste Routine für mich trotz Medikamente finden.
Das kann schon klappen.
An der Essstörung kann man natürlich arbeiten und das sollte auch jeder tun wenn es ihm möglich ist.
Wenn es mir psychisch nicht gut geht dann bekomme ich sehr viele Pickel. Ich bin tatsächlich mit meinem Latein am Ende was das betrifft. Unter Stress kratze ich die unbewusst immer auf.
Es ist ein Dilemma!
Aber meinen Haaren gehts endlich wieder gut!
Alles Liebe
Janin????????
Hallo Janin,
vielen Dank das du deine Erfahrungen mit uns teilst <3
So schön, das du mittlerweile deine Locken liebst. Und ich wünsche dir für die Zukunft alles alles Gute und drücke die Daumen das du deine Medikamente bald absetzen kannst und die Essstörung in den Griff bekommst!
Ganz liebe Grüße
Elisa
Liebe Elisa, ENDLICH jemand, der mich versteht!! Ich habe mir vor 2 Monaten ebenfalls einen Riss der Syndesmose zugezogen und das hintere volkmannsche Dreieck vom Schienbeinknochen war abgebrochen. Ich musste auch operiert werden. Da wir nur eine Duschwanne haben, war ich wochenlang darauf angewiesen, meine Haare und mich selbst mithilfe des Waschbeckens zu waschen. Da das umständlich und schmerzvoll war, wurde alles nur eben schnell schnell gemacht, Haare alle paar Tage nur eben mit Shampoo, nass in den Dutt, fertig. Jetzt kann ich so langsam mal wieder mit der cgm weitermachen und meine Haare haben in der Zeit echt gelitten! Ich bin so froh, endlich wieder in die Dusche zu können (auch wenn ich noch im sitzen duschen muss :D) und meine Locken wieder anständig pflegen zu können. Ich hoffe, du hast mittlerweile wieder volle Funktionsfähigkeit deines Fußes erreicht, ich habe noch einen weiten Weg zur Normalität wieder. Alles Liebe!
Hallo Kathi,
ja der Krampf mit dem Duschen kenne ich. Ich habe auch nur eine Badewanne zu Hause und da war ein paar Wochen nur Katzenwäsche angesagt. Bin dann zu meinen Eltern und konnte dort auch endlich im Sitzen duschen 😀
Mittlerweile geht es mir wieder gut und ich kann auch den Fuß wieder zu 95% bewegen wie vorher. Jedoch muss noch das ganze Metall raus. Nächstes Jahr dann 🙂
Ich wünsche dir Durchhaltevermögen und eine gute Besserung! Das wird!
Ganz liebe Grüße
Elisa
Liebe Elisa,
danke für die Erwähnung. 😉
Ich kann meine eigene These inzwischen selbst bestätigen, da ich eine zeitlang damit beschäftigt war, den Haushalt eines verstorbenen Elternteils aufzulösen (jetzt schon einige Monate her, es dauerte halt, ich war „offline“) und da war das auch wieder…. der eigene Körper ist manchmal schlauer als das Hirn… das gerne die Wahrheit verweigert oder eben nicht so offensichtlich „zeigt“. Ganz liebe Grüße! Regina
Hallo Elisa,
die Ernährung ist im Hinblick auf Haut und Haare ganz ganz wichtig. Aber ich habe da noch einen Punkt, der großen Einfluss hat – Hormone. Mit denen kämpfe ich gerade noch. Nach dem Absetzen der Pille vor einigen Monaten, komme ich gar nicht mehr klar mit meinen Locken. Ich hoffe Deine Tipps helfen mir ein bisschen, auch wenn sie „nur“ von außen wirken.
LG Sabrina
Hallo Sabrina,
ja das hast du absolut Recht! Hormone haben ebenfalls einen sehr starken Einfluss. Vor allem bei uns Frauen. Die Pille hatte bei mir auch ein heilloses Durcheinander angerichtet.
Nach ein paar Monaten wird sich das bei dir hoffentlich auch wieder einpendeln und so lange werden die Tipps hier auf der Seite bestimmt helfen 🙂
Ich gebe dir in allem vollkommen recht.
Als ich noch nicht auf mich achtete war ich blass, und die Haare strohig und trocken.
Inzwischen bin ich vegan, esse ausgewogen und trinke über 2 Liter Wasser am Tag. Zusätzlich die neue Pflege. Und es hat sich so viel getan.
Der einzige Wermutstropfen ist das ich viele starke Medikamente nehmen muss. Unter anderem Morphine. Das zeigt sich eindeutig. Doch dagegen kann ich leider nichts tun…
Liebe Elisa,
auch von mir alles, alles gute!!! Ich drücke dir feste die Daumen, dass deine Genesung möglichst flott verläuft!
Toi toi toi!
Mein Freund und ich beschäftigen uns auch gerade sehr intensiv mit der Ernährung im allgemeinen! Daher passte dein Artikel jetzt ganz wunderbar! Ich denke inzwischen auch, dass es sich in vielerlei Hinsicht lohnt, einfach mal darüber nachzudenken, was man da manchmal so in sich rein schaufelt! 😉
Vielen dank für deine weiteren Denkanstöße!
(Die Chipstüte und ein Eis gehören aber unbedingt hin und wieder mal dazu… 😉 )
Liebe Grüße, Katja
Hallo Katja,
vielen Dank für deine Worte.
Und ja ein Eis muss auch mal drin sein. Vor allem jetzt im Sommer.
Ganz liebe Grüße
Elisa
Liebe Elisa,
gute Besserung und das kommt mir sehr bekannt vor. Ich hatte ewig und drei Tage Stress, Schilddrüsenunterfunktion und einige fehlende Vitamine und Mineralien, die sich leider der Körper auch aus der Haarwurzel gezogen hat… verbunden mit dollem Haarausfall. Inzwischen sind die Haare und Locken so toll geworden, klar dicker werden sie nimmer, aber immerhin sind die Korkenzieherlocken wieder da und ich mega Stolz, dass ich deine Seite entdeckt und einiges umsetzen konnte… ein dickes Danke an Dich.
Liebe Grüße Jacky
Das freut mich sehr für dich Jacky!
Hallo Elisa, gute Besserung! Hoffentlich bist du bald wieder auf dem Damm
Vielen Dank! Ja das wird 🙂 Ich muss nur geduldig sein, was wir Frauen ja immer besonders gut können 😀
Liebe Elisa,
vielen Dank für diesen Tritt in den Hintern, den habe ich mal wieder gebraucht (-; In letzter Zeit haben sich viel zu oft Schokolade und andere zuckerintensive Dinge auf meinen Teller geschlichen und meine Haut pickelig werden lassen. Bevor das auch bei meinen Haaren ankommt, muss ich das dringend wieder ändern, mir war nicht bewusst, dass das möglich ist.
Gute und schnelle Genesung wünsche ich dir, wie schön, wieder was von dir gelesen zu haben,
Viele Grüße
Gern geschehen Rike 🙂
Hey Elisa,
zunächst einmal gute Besserung!
Und vielen Dank für diesen tollen und ganzheitlichen Beitrag.
…Ich muss mich outen – bin Mann ohne Locken ???? – aber in so vielen Dingen muss ich Deine Sicht bestätigen! Seit ich meine Ernährung „optimiert“ habe und insbesondere auch Stressfaktoren beseitigen konnte, hat sich das auch auf Haut- und Haare ausgewirkt.
Übrigens: Seit etwa zwei Jahren verwende ich zur Haarpflege nur noch flüssigen Honig ???? – seitdem hat sich der Zustand meiner Kopfhaut deutlich verbessert! Hast Du das auch schon mal probiert? ????
Liebe Grüße
Rob
Hallo Rob,
schön wenn sich auch Männer hierher verirren :-D. Nein puren Honig habe ich noch nicht angewendet. aber ich mische diesen gerne in meine DIY Haarmaske.
Aber bei kürzeren Haaren kann ich mir das schon gut als Gelersatz vorstellen.
Liebe Grüße
Elisa
Liebe Elisa,
auch ich wünsche dir gute Besserung!
Alles Gute für dich!
LG Linda
Vielen Dank Linda!!
Liebe Elisa,
Ich wünsche Dir weiter gute Genesung! Und pass gut auf Dich auf.
Ich kann alle Deine Überlegungen aus dem Artikel auch nur bestätigen. Mit viel zu oft Ibu und regelmäßig Betablocker ist es bei mir schon doof genug, aber zu wenig Wasser und Vitamine machen dann Haut und Haar den Gar aus.
Also nehme ich mir mal direkt vor, mich wieder besser zu ernàhren.
Das freut mich das ich dazu ermuntern konnte 🙂 Ich brauche auch immer wieder von Zeit zu Zeit Denkanstöße in diese Richtung.
Liebe Elisa, liebe Heike und liebe Anonymouse,
Euch erstmal ganz viel gute Besserung!
Auch ich Reihe mich hier mal ein, habe seit ca. 6 Wochen Schmerzmittel genommen, u.a. Ibo, Tramal, Diclo, wegen einer sehr heftigen Rippenfellentzündung und bekam auch wieder mehr „Haarbruch“ und trockene Haut.
Bin froh seit heute keine Tabletten mehr nehmen zu müssen und „entgiften“ zu können.
Liebe Grüße an Euch und es kommen wieder schönere Tage, haltet die Ohren steif!
Tina 🙂
Hallo Tina,
dann wünsche ich dir auch mal eine gute Besserung und ein schnelles entgiften.
Liebe Elisa,
ganz viel Kraft für Deine Genesung und Geduld und eine gute Heilung Deines Knöchels.
Herzliche Grüße
Danielle
Danke ????
Ganz schnell eine gute Besserung.
Ich unterschreibe was Du geschrieben hast. Innere Pflege ist auch wichtig. Ich werde morgen operiert und bin gespannt wie meine Haare das verkraften.
Lieben Gruß
Hallo Heike,
vielen lieben Dank ???? und dir alles gute bei deiner OP!
Hallo Elisa,
gute Besserung! Ich versteh dich total gut. Ich bin vor 3 Wochen an der Wirbelsäule operiert worden und mir fallen auch immer noch die Haare aus, trotz gesundem Essen. Ich hoffe, dass das bald aufhört!
Viele Grüße Julia
Gute Besserung dir Elisa… Ich schwöre ja auf schwefel pulver zum entgiften… Detox. Hilft super gut für Haare und Haut… Außer gesunder Ernährung. Und ich Liebe das Leinsamengel ????????????einfach das beste for ever.. ????????????
Hallo Gabriele,
du meinst MSM oder? Das habe ich mir tatsächlich vor ein paar Tagen bestellt 😀
Tut mir wirklich weh zu hören, was dir passiert ist! Daran will keiner denken, dass SO ein Konzert enden kann.
Du hast zwar Recht in Bezug auf Stress, Ernährung, zu viele Medikamente, aber bei den Formulierungen dachte ich teilweise „Wäre es ihr lieber gewesen, dass ihr dreifach gebrochener Knöchel gar nicht behandelt wird??“
Keine Frage eine Narkose, Teil- wie Voll, sind reiner Stress für den Körper, aber was hätte man sonst machen sollen?
Deinen Knöchel nicht anfassen, den natürlich schief wieder zusammenwachsen lassen? Operieren ohne Narkose und Schmerzmittel?
Denn seien wir mal ehrlich Haare und Nägel sind nur kosmetisch. Die Haut ist da etwas anders. Aber Laufen zu können, sollte eine höhere Priorität sein, als schöne Haare!
Hallo Chia,
ohje diesen Eindruck wollte ich natürlich nicht wecken.
Ich bin froh, dass die Technik heute so weit ist und mein Fuß gerichtet werden könnte. Und ganz ehrlich, im Krankenhaus waren mir meine Haare sowas von egal 😀
Aber mir war es eher ein Anliegen für die Themen zu sensibilisieren, da es mir auch erst wieder nach meinem Unfall so richtig klar wurde.
Nur zur besseren Erklärung habe ich meinen Unfall herangezogen.
Also ja ich bin 100% bei dir, das Gesundheit das aller wichtigste ist.
Liebe Grüße
Elisa